Cookie
Digitale Westfälische Wirtschaftsakademie GmbH speichert Informationen auf deinem Gerät, um dir ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, Besucherstatistiken zu ermöglichen und zu unterstützen. Du entscheidest, welche Arten von Cookies du zusätzlich zu den für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies akzeptierst
Cookie
Cookie-Einstellungen
Cookies necessary for the correct operation of the site are always enabled.
Other cookies are configurable.
Essential cookies
Always On. These cookies are essential so that you can use the website and use its functions. They cannot be turned off. They're set in response to requests made by you, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms.
Analytics cookies
Disabled
These cookies collect information to help us understand how our Websites are being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customise our Websites for you. See a list of the analytics cookies we use here.
Advertising cookies
Disabled
These cookies provide advertising companies with information about your online activity to help them deliver more relevant online advertising to you or to limit how many times you see an ad. This information may be shared with other advertising companies. See a list of the advertising cookies we use here.
о нас
Schulgebühren
  • Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit und freiberuflicher Tätigkeit
  • Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, gewerblichen Unternehmen
  • Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen, Dividenden, Wertzuwächse von Aktien)
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • Einkünfte aus Minijobs, Zuschüssen, Mutterschaftsgeld, Elterngeld
  • Unterstützung für Kinder, Krankengeld, Unfallgeld
  • Leistungen zur Förderung der Beschäftigung (Unterhaltsgeld, Übergangsgeld, Arbeitslosengeld, Wohngeld)
  • Unterhaltsleistungen, Leistungen des öffentlichen Dienstes und andere Sozialleistungen.
Die Höhe der Ausbildungsgebühren hängt vom Familieneinkommen des vorhergehenden Kalenderjahres ab und umfasst folgende Einkommensarten:
Dieses Einkommen wird zur Bestimmung der Ausbildungsgebühren für das kommende Ausbildungsjahr berücksichtigt.
Private Bildungseinrichtungen in Deutschland können verschiedene Zuschüsse und Subventionen erhalten, sowohl vom Bund als auch von den jeweiligen Bundesländern. Zum Beispiel übernimmt die Agentur für Arbeit die Kosten für die Ausbildung an unserer Schule vollständig, während private Stiftungen die Ausbildungskosten teilweise abdecken.

Wir streben danach, allen Bevölkerungsgruppen gleichen Zugang zu Bildungsangeboten zu ermöglichen und haben ein System von Rabatten und Ausbildungsgebühren, das auf dem Gesamteinkommen der Familie basiert. Es werden auch Rabatte für Mitarbeiter, nahe Verwandte von Studierenden und Menschen mit Behinderungen gewährt.

Zusätzliche Kosten können nur nach Absprache mit Partnern entstehen. Diese Kosten können Ausgaben für Reisen, externe Seminare oder Arbeitsgruppen sowie zusätzliche Unterkunft während des Praktikums oder der Projektarbeit umfassen.

Ermäßigungen werden für den gesamten Ausbildungszeitraum gewährt. Wenn ein Student Anspruch auf mehrere Arten von Ermäßigungen hat, wird die höchste davon angewendet. Rabatte werden nicht kumuliert.
ru
DWW in den sozialen Medien:
© 2025 Digitale Westfälische Wirtschaftsakademie GmbH
Kontakt
Telefonnummer
+49 32212238837
Adresse
Hafenweg 16, 48155 Münster, Deutschland